Barion Pixel
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.
€105,00

Wimpernverlängerung 4D-6D Neu-Set

Nicht bewertet
Artikelnr. szolgaltatas-24-4
€105,00
Verfügbare Varianten
Auffüllen:
Zum Wunschzettel

Beschreibung

Künstliche Wimpern sind schön gebogen, bequem und langlebig zu tragen.

Ich bin Mascara-Stylistin, Kosmetikerin und führe seit mehr als 4 Jahren Wimpernverlängerungen durch.

Ich besuche weiterhin Wimpernverlängerungskurse, in denen neue Wimpernbildungstechniken vermittelt werden.

Es gibt viele Arten von künstliche Wimpern, Möglichkeiten zur Wimpernverlängerung und Wimpernklebetechniken.

Ich möchte Ihnen einen Einblick in die Welt der künstlichen Wimpern und Wimpernverlängerungen geben.



1D Classic Wimpernverlängerung: Je eine falsche Wimper wird auf die eigene Wimper platziert. Insgesamt werden so 200-250 zusätzliche Wimpern aufgeklebt.

2D Verdoppelung der Wimpernverlängerungstechnik: Zwei Stück der künstlichen Wimpern werden auf einer eigenen Wimper platziert. 400-450 verdünnte Wimpern werden so zusätzlich aufgetragen.

3D Triple Wimpernverlängerungstechnik, Volumenwimpern, anreichernde Wimpertechnik: Drei künstliche Wimpern werden auf einer eigenen Wimper aufgeklebt. Mit dieser Wimpernverlängerungstechnik kann ein spektakulärer Effekt durch ca. 600 bis 650 extra Wimpern erzielt werden.

4D Volume Lashes Wimpernverlängerungstechnik: Vier leichte, weiche, schön gebogene, schwarze Wimpern werden auf eine der eigenen Wimper aufgesetzt. Diese Wimpertechnik führt zu sehr spektakulären reichhaltigen und weichen Wimpern.

5D Volume Lashes Wimpernverlängerungstechnik: Fünf weiche Wimpern werden auf eine Ihrer eigenen Wimpern aufgeklebt. Ich empfehle diese Art der Wimpernverlängerung allen, die spektakuläre Wimpern lieben und keine Angst haben, sich in Szene zu setzen!

6D Volumenwimpern Wimpern Konstruktionsverfahren: Sechs dünne, weiche Wimpern werden auf eine eigene Wimper aufgetragen. Diese Art der Extrem-Wimpern-Klebetechnik ermöglicht einen spektakulären Augenaufschlag. Die Anwendungszeit dieser falschen Wimpern beträgt bis zu 4 Stunden.

Wir können oft Fehler durch unprofessionelles Arbeiten feststellen. Davor wollen wir Sie bewahren:

– Seien Sie vorsichtig, wenn jemand mit dicken falschen Wimpern arbeitet, da diese unsere eigenen Wimpern zerstören und am Wachstum hindern, sowie die Wimpernlinie für immer beschädigen können.

– Achten Sie auf einen sparsamen Umgang mit Kleber.

– Stellen Sie sicher, dass der Kleber nicht die Haut des Augenlids berührt!

Ein guter Wimpernstylist bringt künstliche Wimpern nur unter minimalem Einsatz von Kleber auf die Wimpern der Kundin auf, entsprechend der Wimpernbildungstechnik.



Viele Klebstoffe verursachen Allergien, anhaltende Wimpernschäden und Bindehautentzündungen.

Sie sollten sich stets an einen ausgebildeten Wimpernstylisten wenden.



Die Entwicklung und Geschichte falscher Wimpern



Früher wurden primär dicke, künstliche Wimpern verwendet, die, wie oben erwähnt, die eigenen Wimpern schädigen oder sogar zerstören können. Wimpernverlängerungen haben sich seitdem stark weiterentwickelt. Der Schutz unserer eigenen Wimpern tritt heutzutage stark in den Vordergrund.

Ausgedünnte Wimpern sind flexibel, leicht und haltbarer und besser verträglich. Zudem kann individuell entschieden werden, wie stark die Verdichtung und Verlängerung der Wimpern erfolgen soll (siehe oben).



Wie lange hält eine Wimpernverlängerung?

Künstliche Wimpern halten bei richtiger Pflege bis zu 2 Monate. Natürlicher Wimpern wachsen ca. alle 3 Monate komplett nach. Ihre Wimpern können um 2-3 mm verlängert werden.



Wagen Sie es, Ihrem Wimperaufschlag das gewisse Etwas zugeben, wenn

• Sie sich gebogene, formschönere und längere Wimpern wünschen

• Sie einen verführerischen Blick haben wollen

• Sie keine Zeit oder Lust haben, Make-Up aufzutragen

• Sie auch im Alltag einen bezaubernden und ausdrucksstarken Look wünschen.

Parameter

Länge (Minuten) 90

Meinungen

Für dieses Produkt gibt es noch keine Bewertungen.
Zum Seitenanfang